
Unser Partner vor Ort: Brautatelier Jech in Olching
Glücksmomente Fürstenfeldbruck – Die Hochzeitsmesse
Liebe Brautpaare, liebe Bräute und Bräutigame, liebe Hochzeitseltern und Trauzeuginnen und Trauzeugen!
Für alle glücklichen und frisch verlobten Paare, die sich 2020 trauen wollen, gibt es im Januar des kommenden Jahres etwas, das die Vorfreude auf den großen Tag steigern kann:
Die Glücksmomente Fürstenfeldbruck
finden am 25/26. Januar 2020
von 11 bis 17:30 Uhr statt.
Über die Glücksmomente Fürstenfeldbruck
Die sind eine ganz besondere Messe im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck. Interessierte Paare aus den Regionen Augsburg, München, Dachau, Aichach-Friedberg, Landsberg am Lech, Starnberg und aus dem Fünf-Seen-Land finden hier zahlreiche Hochzeitsdienstleister aus der Region, die sie für ihren besonderen Tag engagieren können. Sie können eine Hochzeit in München oder eine Hochzeit in Augsburg also bestens planen, indem sie auf der Messe die entsprechenden Kontakte mit den Ausstellern knüpfen.
Die Messe findet im Kloster Fürstenfeld in der Tenne statt. Das Haus ist mit einem besonderen Charme ideal für eine Hochzeitsmesse geeignet, da das Ambiente der anheimelnden Kulturwerkstatt eine familiäre Atmosphäre schafft, in der sich Brautpaare wohl fühlen und entspannen können.
Warum sich ein Besuch bei den Glücksmomenten lohnt
Für Brautpaare, die ihre Hochzeit in München oder ihre Hochzeit in Augsburg angesetzt haben, ist der Januar diesen Jahres der ideale Zeitpunkt, sich bei verschiedenen Dienstleistern über deren Angebote zu informieren. Auf der Messe sind unter anderem erfahrene Aussteller aus den Bereichen Hochzeitsfotografie, Blumen und Floristik, Brautmode, Konditorei, Dekoration, Musik und Hochzeitsplanung vertreten.
Außerdem finden außergewöhnliche Modenschauen statt, bei der die angehende Braut und der Bräutigam eine wunderschöne und besondere Auswahl an Hochzeitskleidern und Anzügen am Modell erleben.
Durch die große Auswahl an verschiedensten Hochzeitsdienstleistern können Sie die verschiedensten Bereiche der Hochzeit an nur einem Tag planen. Braut und Bräutigam haben die Möglichkeit, die Stände der Aussteller in Ruhe anschauen und direkt mit den Dienstleistern reden. Im persönlichen Gespräch lassen sich bereits erste Fragen klären, was Ihnen die Auswahl ungemein erleichtern wird.
Die Messe stimmt die Paare perfekt auf die Hochzeit ein. In der warmen Atmosphere der Tenne tritt der Planungsstress in den Hintergrund und die Vorfreude auf den großen Tag in den Vordergrund. Sie können sich inspirieren lassen, verschiedene Aussteller vergleichen und das ganz ohne die Verpflichtung, die Dienstleister später zu buchen.
Der Eintritt beträgt 10 Euro
Der Veranstalungsort – Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck
Alles, außer gewöhnlich

Bernd Hagmeier, Luftbild Gesamtareal kleiner, CC BY-SA 3.0
Mit bis zu 300.000 Besuchern jährlich zählt das Veranstaltungsforum Fürstenfeld zu den führenden Tagungs- und Kulturzentren Süddeutschlands. Drei multifunktionale Säle, die unvergleichliche Tenne, zehn Seminarräume, repräsentative Foyers, attraktive Außenflächen und eine perfekte Infrastruktur bieten einen idealen Rahmen für Veranstaltungen. Historische Gebäude, kombiniert mit moderner Architektur und Technik, ausgezeichnete kulinarische Versorgung und ein hervorragendes ****Hotel stellen auch höchste Ansprüche zufrieden.
Dabei begeistert die prächtige Barockanlage im Areal eines ehemaligen Zisterzienserklosters Besucher stets aufs Neue. Die imposante Kirche, die schönen Höfe und Gärten verleihen dem Veranstaltungszentrum der Stadt Fürstenfeldbruck eine einzigartige Atmosphäre. Weitere Anziehungspunkte in Fürstenfeld sind das Stadtmuseum, das Kunsthaus, die Kulturwerkstatt “Haus 10”, die Neue Bühne Bruck, das Restaurant und Hotel Fürstenfelder, die Gastwirtschaft Klosterstüberl, der Klosterladen, die Kletterinsel, der Bauernmarkt und das Reitzentrum.
Das Veranstalungsgebäude – Die Tenne – Für Stroh zu Schade
Die Tenne – Für Stroh zu schade!

Richard Huber, Fürstenfeldbruck Veranstaltungsforum Fürstenfeld, CC BY-SA 3.0
Die zweigeschossige Fürstenfeld-Tenne ist ein einzigartiges Raumjuwel. Technisch gut ausgestattet und über die beiden Gebäuderampen sowie über einen Aufzug auch im Obergeschoss bequem erreichbar, eignet sich der 80 Meter lange ehemalige Heustadel für Veranstaltungen, die Wert auf eine besondere Atmosphäre legen. Im Erdgeschoss stehen neben dem Gastronomie-, Foyer- und Sanitärbereich rund 600 qm Nutzfläche zur Verfügung. Die durch das beeindruckende Gebälk vorgegebenen 36 Abteile im Obergeschoss verfügen über jeweils eigene Stromversorgung und eignen sich so ideal als Standplätze für Märkte und Messen.
Titelbild: Richard Huber, FFB Veranstaltungsforum, CC BY-SA 3.0